Verfahren Vorbereitung Konferenzen Schuljahresende

Geschützer Bereich. Bitte melden Sie sich an.

Vorbereitung der Klassenkonferenzen für das Zeugnis (Versetzungskonferenz)

Verantwortlichkeit:

  • Schulleitung
  • Klassenlehrerinnen und -lehrer
  • Fachlehrerinnen und -lehrer

Zeit:

  • jeweils im Juni / Juli des Schuljahr

Ziele:

  • Optimale Vorbereitung der Klassenkonferenzen
  • Ausschöpfen aller Möglichkeiten im Rahmen der Versetzungsordnung
  • Transparentes Verfahren

Geltungsbereich:

  • Alle Lehrerinnen und Lehrer der RS

Kurzbeschreibung:

Mit den Versetzungskonferenzen neigt sich ein Schuljahr dem Ende entgegen. Viele Punkte sind Routine oder eine Selbstverständlichkeit, das eine oder andere gerät aber auch manchmal in Vergessenheit. Als Erinnerungshilfe sind nachstehend Punkte zusammengefasst, die zur Vorbereitung der Versetzungskonferenzen und der Erstellung die Zeugnisse berücksichtigt werden müssen.

Die im folgenden aufgeführten Punkte sollten bitte dringend beachtet werden:

Vergabe von deutlichen Noten. Überprüfung, ob bei einer Nichtversetzung eine probeweise Aufnahme in die nächsthöhere Klasse in Frage kommen könnte (§ 1 Abs. 6 der Versetzungsordnung). Benachrichtigung die Erziehungsberechtigten telefonisch über eine eventuelle Nichtversetzung zeitnah nach den Zeugniskonferenzen. Unterschrift und Dienstsiegel auf die Zeugnisse, bevor diese zur Unterschrift vorlegen werden.

Aufgrund der, durch den neuen Bildungsplan und des Konzepts zur Stärkung der Realschule, bedingten jährlichen Änderungen stehen die weiteren Informationen nur als Download zur Verfügung.

Material:

Melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an:

Anmelden