Jahresplanungen
Das Grundgerüst für die Terminplanung ergibt sich aus den Vorgaben des Kultusministeriums, hier werden unter anderem die Termine der Abschlussprüfungen oder der Vergleichsarbeiten festgelegt. Die Schulleitung erstellt in den Sommerferien einen Terminplan für das kommende Schuljahr. Es werden die Konferenzen (GLKs, Stufenkonferenzen, Halbjahreskonvente, Zeugniskonvente) und Termine für alle anderen schulischen und außerunterrichtlichen Veranstaltungen aufgenommen, soweit diese bereits bekannt sind. Dieser Entwurf wird dem Kollegium in der ersten Konferenz des neuen Schuljahres vorgestellt und während des gesamten Schuljahrs aktualisiert. Die Termine für die Klassenpflegschaftsabende, die Schulkonferenz und den Elternsprechtag werden mit den Vorsitzenden des Elternbeirats abgesprochen.
Aktuelle Fassung der Jahresplanung an der Realschule Bernhausen.
Für die Planungen der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr ist der RSB-Planer von großer Bedeutung. Er dient als Hausaufgabenheft, der Termin- und Klassenarbeitsplanung und ist Kommunikationsmittel für Austausch zwischen Schule und Elternhaus.