Kern- und Schulcurriculum

Grundlage für die Klassenstufen 5 und 6 ist der gemeinsame Bildungsplan der Sekundarstufe I des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Für die Klassenstufen 7 - 10 ist ist der Bildungsplan 2004 Realschule des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg die Grundlage. Dort werden in den Bildungsstandards die verbindlichen Inhalte vorgegeben, die zu einem Kerncurriculum geformt wurden. Das Kerncurriculum wird durch das Schulcurriculum ergänzt und vertieft und sichert dessen Freiraum.

Das Schulcurriculum soll von der Schule selbst erarbeitet werden und dient der Vertiefung und Erweiterung der inhaltlichen Vorgaben der Bildungsstandards. Es folgt mit zusätzlichen fachlichen wie überfachlichen Inhalten und Unterrichtsangeboten den Leitgedanken der einzelnen Fächer und Fächerverbünde. Durch die Vertiefung und Erweiterung des Kerncurriculums im Schulcurriculum entsteht ein schulisches Gesamtcurriculum.

An der Realschule Bernhausen ist aus diesen Vorgaben das Sozialcurriculum, das
Methodencurriculum, das IT-Curriculum und die Prozessbeschreibungen für die Themenorientieren Projekte, Fachinternen Überprüfung und die Fächerübergreifende Komptenzprüfung entstanden.

Aktueller Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklung eines Curriculums zur Individuellen Förderung (INDI). Damit einhergehend ist die Überarbeitung des Methodencurriculums in der Klassenstufe 5.

Melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an:

Anmelden