Suchtworker

Suchtprävention von Schülern für Schüler

Verantwortlichkeit:

  • Suchtpräventionslehrerin: n.n

Zeit:

  • Schulung in Klassenstufe 8

  • Umsetzung während des Schuljahres

Ziele:

  1. Teilnahme am Schülermultiplikatorenseminar
  2. Ideen zur Umsetzung suchtpräventiver Maßnahmen entwickeln und durchführen

Geltungsbereich:

  • engagierte Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen

Kurzbeschreibungen:

Suchtworker, so nennt sich ein loser Zusammenschluss von Schülerinnen und Schülern der achten bis zur zehnten Klassenstufe. Jeder Teilnehmer der Gruppe hat an einer dreitägigen Schulung zur „Ausbildung zu Multiplikatoren der Suchtvorbeugung an Schulen" teilgenommen, die im achten Schuljahr für interessierte SchülerInnen angeboten wird. Diese findet in Wernau statt und wird durch die Koordination Suchtprophylaxe des Landkreises Esslingen geplant und organisiert.

Hinter dem Schülermultiplikatorenmodell steckt die Idee, engagierte Schülerinnen und Schülern, die einen guten Bezug zu ihren Klassenkameraden haben, mit dem Präventionsgedanken „der Suche nach..." vertraut zu machen und diesen in die Klasse einzubringen. SchülerInnen haben oftmals einen besseren Zugang zur Klasse als eine Lehrerin oder ein Lehrer.

Die Suchtworker werden an unserer Schule aktiv, indem sie Präventionsarbeit zum Thema Alkohol in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Z leisten, Unterstützung geben bei Veranstaltungen des Jugendgemeinderats mit gleichem Inhalt, alkoholfreie Drinks in der Pause anbieten und mit jüngeren Klassen kleinere Einheiten zum Thema Nichtrauchen (Klassenstufe 6) bzw. Alkohol ( in Zusammenarbeit mit Jugendhaus Z und Drogenberatungsstelle) erarbeiten.

Die Tätigkeit als Suchtworker wird für die Demokratiebildung "Lernen durch Engagement" anerkannt.

Materialien:

-

nach oben

Melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an:

Anmelden